News

Verbraucherschützer warnen vor höheren Kosten für intelligente Messsysteme

Die aktuellen Pläne des Bundeswirtschaftsministeriums erschweren aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands die Teilhabe an der Energiewende gerade für Verbraucher ohne Photovoltaik-Anlage, Wärmepumpe oder E-Ladestation. Auch der Bundesverband Neue Energiewirtschaft fordert eine kostengünstige Lösung für Smart Meter. Dynamische Stromtarife können sich…

WeiterlesenVerbraucherschützer warnen vor höheren Kosten für intelligente Messsysteme

Bauherren in Deutschland bevorzugen Wärmepumpen

In knapp zwei Dritteln der 2023 fertig gestellten deutschen Wohnimmobilien dienen Elektro-Wärmepumpen als Heizung. 2013 war nach Zahlen des BDEW der Anteil nur halb so hoch. Die Elektrifizierung im Bereich der Wärmeversorgung schreitet voran, meldet der BDEW und verweist auf…

WeiterlesenBauherren in Deutschland bevorzugen Wärmepumpen

Photovoltaik auf Gewerbegebäuden

Photovoltaik auf Gewerbegebäuden ist ein wichtiger Baustein für die Energiewende im städtischen Umfeld. Die solarLAGO-Vorstände Joachim Plesch (Gorfion Green Energy) und Eric Rüland (RCT Power) haben auf einer Info-Veranstaltung im Rahmen der „Energiekarawane Industriegebiet“  das Thema Gewerbe-PV intensiv beleuchtet und…

WeiterlesenPhotovoltaik auf Gewerbegebäuden