GEBALLTE KOMPETENZ IN ERNEUERBAREN ENERGIEN UND ENERGIEEFFIZIENZ.

Im Experten-Netzwerk für erneuerbare Energien und Energieeffizienz haben sich namhafte Unternehmen und Forschungseinrichtungen in der Region organisiert, welche entlang der gesamten Wertschöpfungskette tätig sind.
Ziel des Netzwerks ist es, die Bodenseeregion zur Vorbild-Region für erneuerbare Energien und Energieeffizienz zu machen.

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft

Möchten auch Sie Mitglied in dem Netzwerk und Verein „solarLAGO – smart energy network e.V.“ werden, dann haben Sie hier die Möglichkeit einen Aufnahmeantrag zu stellen. Es gibt die Möglichkeit als Mitglied bzw. als Fördermitglied dem Verein beizutreten.

  • Mitglieder
  • Fördermitglieder
  • Kooperationen

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A


airborne-turbine vor Gründung

Hinter airborne-turbine stehen…
Paul und Jonas studierte Maschinenbau Ingenieure der RWTH Aachen und der Uni Darmstadt mit dem Fokus auf Energietechnik und Mechatronik und sie haben das Ziel den Kleinwindanlagenmarkt mit Innovation voranzutreiben.
Über die letzten 40 Jahre hat die Windindustrie Anlagen entwickelt die höhere Winde erreichen und bei denen die überstrichenen Rotorfläche stark zugenommen hat. Dies hat einen höheren Energieertrag zur Folge. Die Kosten von Fundament und Turm einer Anlage betragen mehr als 25% und sind somit ein entscheidender Entwicklungsfaktor von Windanlagen.
Airborne Wind Energie Systeme (AWES) ermöglichen eine Inbetriebnahme der Anlage oberhalb der bodennahen Turbulenzen und steigern die Effizienz von Kleinwindkraftanlagen.
Dabei wird die gesteigerte Windgeschwindigkeit in der Höhe genutzt und elektrischer Strom produziert.
Zu Beginn streben sie Anlagen für eine Höhe von bis zu 50m an, bei dem die Regulierungen nicht so strikt, wie für Turmhöhen oberhalb dessen sind.
Ihr potentieller Kundenstamm sind Haushalte in Deutschland und Europa, die einen hohen Eigenbedarf an Energie haben und Kosten bei der Eigenproduktion von Strom einsparen können.

www.airborne-turbine.com

Windkraft

B


Bezirkssparkasse Reichenau

Wir beraten die Menschen in unserem Geschäftsgebiet und in der angrenzenden Region bei allen finanzwirtschaftlichen Fragestellungen und erbringen die dazugehörigen Dienstleistungen rund ums Geld.

Mit unseren Erfahrungen bei der Finanzierung wohnwirtschaftlicher Bau- und Investitionsvorhaben sowie Sanierungen und Renovierungen von Immobilen sind wir ein kompetenter und verlässlicher Partner.

Wir freuen uns, Sie auch bei Ihrer Transformations-Finanzierung und der Energiewende zu unterstützen. Dabei stimmen wir die Finanzierung auf Ihre Möglichkeiten und Bedürfnisse ab und berücksichtigen staatliche Förderprogramme z.B. über KfW-Kredite.

www.spk-reichenau.de

Finanzdienstleistung

Bodenseestiftung

Die Bodensee-Stiftung ist eine projektorientierte Natur- und Umweltschutzschutzorganisation. Sie setzt sich für nachhaltige Wirtschaftsweisen in der internationalen Bodenseeregion und darüber hinaus ein.

Unsere aktuellen Handlungsfelder sind
•Erneuerbare Energie
•Bioenergie und regionaler Klimaschutz
•Wirtschaft und Biologische Vielfalt.
•Naturschutz-& Umweltbildung
•Business & Biodiversity
•Biodiversität & Lebensmittelwirtschaft
•klima- und umweltfreundliche Landwirtschaft.

Die Bodensee-Stiftung repräsentiert den Bodensee im globalen Seennetzwerk Living Lakes. Und ist Initiatorin der Solaroffensive am Bodensee.

www.bodensee-stiftung.org

C


CO2ero e.V.

CO2ero e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, zu einer zukunftsfähigen und gemeinwohlorientierten Gesellschaft beizutragen. Ihr Fokus liegt darauf, Schulen und Kindergärten auf dem Weg zur Reduzierung ihrer Emissionen zu begleiten.

Dieses ehrgeizige Ziel verfolgen sie durch Vernetzung, Wissensaufbau und -transfer sowie die Förderung von Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE). In einem gemeinschaftlichen Prozess, auf Augenhöhe und niedrigschwellig, arbeitet CO2ero e.V. eng mit den Einrichtungen zusammen.

www.co2ero.de

Beratung, Planung

ColumbaTek GmbH

ColumbaTek GmbH ist auf die Entwicklung, Beratung und den Vertrieb innovativer Hardware- und Softwarelösungen spezialisiert, mit einem starken Fokus auf Automatisierungstechnologie, Robotik und Open-Source-Lösungen.

https://columbatek.odoo.com

Beratung, Planung

Crescere Stiftung Bodensee

Gemeinnützige Stiftung, die fördernd und operativ tätig ist mit den Zwecken Wissenschaft+Forschung, Bildung, Soziales, Kunst und Kultur sowie Sport

www.crescere-stiftung.org


E


Energieagentur Kreis Konstanz GmbH

Die Energieagentur Kreis Konstanz gGmbH bietet neutrale und kompetente Beratung für Privatpersonen, Kommunen und Unternehmen im Kreis Konstanz zu allen Themen rund ums Energiesparen und den Einsatz erneuerbarer Energien. Wir liefern Anregungen und Informationen für einen sparsamen und somit verantwortungsvollen Umgang mit Energie.

www.ea-kn.de

Beratung, Planung, Energieversorgung, Gebäude, Mobilität, Photovoltaik, Speicher elektrisch & thermisch, Wasserstoff & grüne Energieträger, Windkraft, Wärme

Energiewende einfach machen

Eine erfolgreiche Energiewende braucht einerseits digitale und andererseits fachübergreifende Lösungen. Dazu braucht es fachübergreifend gedachte, konzipierte und umgesetzte Lösungen die zum jeweiligen Bedarf von Bewohnenden und zum jeweiligen Gebäude passen. Werden die eingesetzten technischen Systeme (PV, Wärmepumpe, Wallbox) über ein zentrales Energiemanagement gesteuert, kann die erneuerbare Energie maximal wirksam (ökologisch und monetär) eingesetzt werden. In beiden Themenbereichen bieten wir Leistungen zum Gelingen von Energiewendeprojekten (PV, Wärme, eMobilität) an. Dies gilt insbesondere für Mehrfamilienhäuser und WEGs.

energiewende-einfach-machen.net

Energieberatung, Wärmepumpe im Bestand, Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern, Wohneigentümergemeinschaften, Energiemanagement

energy depot

Sie sind ein engagiertes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und den Vertrieb hochwertiger Solarprodukte für Installateure spezialisiert hat. Ihr umfassendes Sortiment bietet alles, was für den erfolgreichen Einsatz von Solartechnologie benötigt wird – von kleineren Solaranlagen für private Haushalte bis hin zu großflächigen Freiflächenanlagen und innovativen Container-Speichersystemen für gewerbliche Anwendungen. Durch die enge Zusammenarbeit mit ihren Partnern aus der Solarbranche setzen sie sich aktiv dafür ein, die Energiewende voranzutreiben. Gemeinsam entwickeln sie maßgeschneiderte Lösungen, die den individuellen Anforderungen ihrer Kunden gerecht werden und gleichzeitig einen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung leisten. Sie sind fest davon überzeugt, dass die Zukunft der Energieversorgung in intelligenten Systemen liegt, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll sind. Daher investieren sie kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um ihre Produkte stetig zu verbessern und die Vision einer grünen Zukunft Realität werden zu lassen.

Energie ist ihre Leidenschaft.

Photovoltaik, Speicher elektrisch & thermisch

evergreen360 UG

evergreen360 initiiert, plant und begleitet ökologisch-soziale Architekturprojekte nach den Kriterien der architects for future und der Permakultur. Der Fokus liegt dabei auf Sinnhaftigkeit und Ganzheitlichkeit.

Die Projekte sind als Leuchtturmprojekte konzipiert und streben danach, soweit wie möglich wasser- und energieautark sowie klimaneutral zu sein. Sie nutzen regionale Ressourcen und sind als Nutzungsmix an den jeweiligen Ort angepasst. Dabei schaffen sie bezahlbare Raumangebote und bringen alle Generationen sowie Wohnen, Arbeiten und Freizeit zusammen. Auf diese Weise leisten sie einen nachhaltigen Beitrag zum guten Zusammenleben in unserer Gesellschaft.

www.evergreen360.de

Gebäude, Energieversorgung, Photovoltaik, Wärme

Exergetics GmbH

Die Exergetics GmbH entwickelt Energielösungen für Industrie, Gewerbe und Kommunen. Mit Hilfe moderner Simulationsmethoden optimieren wir Ihr Energiesystem, um Ihre Energiekosten und Ihre CO2-Emissionen nachhaltig zu senken.

Beratung, Planung

F


FlowGen Development & Management AG

FlowGen bietet innovative, modulare Kleinwindkraftlösungen, die eine flexible und nachhaltige Stromversorgung ermöglichen. Mit Sitz in der Schweiz und globaler Präsenz hat FlowGen eine patentierte Kleinwindturbinentechnologie entwickelt, die als feste oder mobile Systeme betrieben werden können. Diese Lösungen integrieren auf Wunsch Solarenergie und Batteriespeicher und sind sowohl für den On- als auch Off-Grid-Betrieb geeignet. Dank der modularen Bauweise lassen sich die Systeme von Kilowatt- bis Megawatt-Leistung skalieren und sichern so eine durchgängige, erneuerbare Energieversorgung.

Windkraft

G


Gorfion Green Energy GmbH

Im Februar 2021 haben mit Sebastian Pingel und Joachim Plesch zwei Überzeugungstäter der Energiewende die Gorfion Green Energy GmbH in Konstanz gegründet. Mit dem Angebot der Miet-Solaranlage umgehen Unternehmen die Hürden einer großen Investition in erneuerbare Energien. Die Gorfion Green Energy projektiert, baut, finanziert und betreibt bei Bedarf die Solaranlagen auf dem Dach der Unternehmen und beliefert diese mit grünem Strom. Dadurch haben die Kunden der Gorfion Green Energy ein Rund-Um-Sorglos Paket und sparen umgehend zwischen 10 und 25% an Stromkosten ohne selbst Geld für die Investition bereitstellen oder finanzieren zu müssen.

www.gorfion.de

Photovoltaik, Energieversorgung, Beratung, Planung,

GreenAutarky

Datenschutzkonforme KI-Lösungen für Energieeffizienz in Wohngebäuden
GreenAutarky geht es darum, die Zukunft grün zu gestalten
Der Markt für grüne Energie und damit für die Reduzierung des Gas- und Ölverbrauchs wächst sehr schnell. Energiemanagement auf der Grundlage von Sensoren, Automatisierung, intelligenten Häusern und KI ist bereits auf dem Markt erhältlich. Diese Lösungen können den Energieverbrauch in Echtzeit verfolgen, ineffiziente Bereiche identifizieren und Strategien zur Senkung des Energieverbrauchs und der Kosten sowie der CO2-Bilanz umsetzen. Greenautarky ist Ihre erste Edge-KI-Lösung für das Energiemanagement von Heizungen in privaten und gewerblichen Gebäuden, Unternehmen, Industrieanlagen und öffentlichen Gebäuden.

www.green-autarky.com

Gebäude

H


Handwerkskammer Konstanz

Als Servicezentrum des regionalen Handwerks berät die Handwerkskammer ihre Mitgliedsbetriebe in rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen, fördert Innovation und Austausch und unterstützt die Aus- und Weiterbildung.

Das Handwerk ist ein entscheidender Umsetzer in der Energiewende vor Ort. Daher engagiert sich die Handwerkskammer auch für eine Stärkung der Gewerke aus dem Energiewende-Bereich und unterstützt solarLAGO mit entsprechendem Expertenwissen.

www.hwk-konstanz.de

Gebäude, Wärme

Hectronic Cloud Labs GmbH

Die Hectronic Cloud Labs GmbH entwickelt am Standort Allensbach digitale Lösungen für die Mobilitätsbereiche Laden, Parken und Tanken. Als neuer Entwicklungshub mit Startup-Charakter arbeitet das Team eng mit den bestehenden Hectronic Cloud-Entwicklungsstandorten in Bonndorf und Pune (Indien) zusammen und ergänzt die Entwicklung moderner, cloudbasierter Services. Die Muttergesellschaft Hectronic blickt auf über 60 Jahre Erfahrung in der internationalen Umsetzung von Bezahllösungen in den Bereichen Parken und Tanken zurück. Seit dem Einstieg in das Geschäftsfeld Elektromobilität im Jahr 2021 hat sich das Unternehmen rasch als Schlüsselanbieter etabliert. Unter dem Leitsatz „Laden so einfach wie Tanken“ entwickelt Hectronic benutzer- und betreiberfreundliche Bezahl- und Autorisierungslösungen – effizient, flexibel und mit allen gängigen Zahlungsmethoden wie Debit- und Kreditkarten.

Mobilität

HMF Mobility GmbH

Die HMF Mobility GmbH – Hueber Maschinen- und Fahrzeugbau – ist im Bereich der Entwicklung, Fertigung und Vertrieb von innovativen Elektro-Sonder-Fahrzeugen tätig. Dazu gehören die Verwendung von am Markt verfügbaren Batterie-Zellen und Batteriemanagement-Systemen zur Realisierung von modularen Batterie-Speichern und die Integration von PV-Modulen und -Reglern zur elektrischen Nachladung der Batterie während des Fahrzeug-Einsatzes. Die Kompetenz der HMF umfasst zudem die Bewertung und Inbetriebnahme unterschiedlicher Komponenten und Systeme unter wirtschaftlichen Bedingungen und Berücksichtigung des Haftungs- und Gewährleistungs-Risikos.

www.hmf-mobility.de

Mobilität

HTWG Konstanz

Die HTWG ist eine moderne Hochschule mit einem klaren Fokus auf anwendungsorientierte Ausbildung und Forschung. Durch ein breites Fächerspektrum, die interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die Verbindung von Theorie und Praxis bietet die HTWG eine erstklassige Lernumgebung für Studierende und beste Voraussetzungen für Forschung, Entwicklung und Technologietransfer.

Besonders hervorzuheben ist die langjährige Expertise der HTWG im Bereich Energietechnologie. Im Jahr 1906 als Technikum Konstanz mit den Studienangeboten Elektrotechnik und Maschinenbau gegründet, widmet sich die Hochschule seit den 70er Jahren der Lehre, Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Energietechnik. Heute umfassen ihre Forschungsschwerpunkte unter anderem (gebäudeintegrierte) Photovoltaik, regenerative Energiesysteme sowie die intelligente Vorhersage und Steuerung mittels künstlicher Intelligenz. Weitere Schwerpunkte liegen auf der Sektorkopplung, beispielsweise mittels Wärmepumpen, Gebäudetechnik und maritimen Photovoltaik-Anwendungen sowie (Wasser-)Elektrolyse und der Brennstoffzelle.

www.htwg-konstanz.de

Energieversorgung, Gebäude, Mobilität, Speicher elektrisch & thermisch, Wasserstoff & grüne Energieträger, Wärme, Beratung, Planung

I


IHK Hochrhein-Bodensee

Die IHK Hochrhein-Bodensee ist eine Einrichtung der lokalen Wirtschaft. Ihr Bezirk umfasst die Landkreise Konstanz, Waldshut und Lörrach. Sie betreut mit ihrem Sitz in Konstanz und der Hauptgeschäftsstelle in Schopfheim rund 40.000 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung. Als „Selbstverwaltung der Wirtschaft” übernimmt die IHK eine Vielzahl staatlicher Aufgaben.

www.ihk.de/konstanz

infener

Wasserstoff & grüne Energieträger

innotarget

Das in Konstanz seit 2006 ansässige Unternehmen innotarget hat unter der Bezeichnung „VoltaikParking“ eine clevere und kostengünstige Solar-Überdachungslösung für große Parkplatz-Areale entwickelt, die keine Tiefbauarbeiten erfordert und baulich vergleichsweise CO2-arm realisiert werden kann.

Photovoltaik, Mobilität

IR Integration GmbH

Energieautarkie ist nicht erst seit den stark angestiegenen Energiekosten der Traum jedes Hausbesitzers. Im Neubau kann man diesem schon sehr nahekommen. Was aber tun, um auch im Bestandsbau die Kraft der Sonne möglichst effektiv zu nutzen und sich weitgehend unabhängig  mit Strom und Wärme zu versorgen? Die IR Integration plant solarelektrischen Gebäude im Landkreis Konstanz mit den Schlüsselkomponenten Infrarotheizung und Oekoboiler .

www.ir-integration.de

Wärme, Gebäude, Photovoltaik

ISC Konstanz e.V.

Das International Solar Energy Research Center Konstanz e.V., kurz ISC Konstanz, erforscht und entwickelt kristalline Silizium-Solarzellen. Dabei arbeiten wir mit führenden Unternehmen und Forschungsinstituten der Branche zusammen.

Die Idee, ein Solarforschungsinstitut ins Leben zu rufen, entstand 2005 an der Universität Konstanz. 17 Gründungsmitglieder, überwiegend Physiker, gründeten das ISC Konstanz als gemeinnützigen Verein.

Es steckt viel privates Geld, Risiko und hohes Engagement in unseren Zielen, Solarzellen effizienter zu machen, ihre Produktionskosten zu senken und damit die Verbreitung dieser umweltfreundlichen Technologie zu fördern — zusammengefasst in unserem Motto Research for a sunny future!

www.isc-konstanz.de

Photovoltaik, Energieversorgung, Gebäude, Mobilität, Wasserstoff & grüne Energieträger, Wärme

L


Lago-Solar Gbr

Liebe Mitstreiter, wir sind ein junges HandwerkerUnternehmen, deren Gründer einen akademischen Hintergrund haben. Wir wollen mithelfen, die PhotoVoltaik auf die Häuserdächer zu bekommen. Ausserdem haben wir noch viele gute Ideen zur EnergieSpeicherung und der Verwandlung von Gas zu Strom oder umgekehrt. Wir freuen uns auf anregende Gespräche.

Photovoltaik

P


pureNRG GmbH

Die pureNRG GmbH ist ein innovatives Start-up mit Sitz in Konstanz. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Energiewende mit einfachen Produkten zu beschleunigen und eine passende Lösung gegen die steigenden Strompreise anzubieten.

Neben Balkonkraftwerken bieten wir weitere innovative Produkte an, die den Anwendern Spaß an der Energiewende vermitteln sollen und ganz nebenbei helfen, die Energiekosten zu senken.

Bei allen Anwendungen legen wir Wert auf einen hohen Anteil der regionalen Wertschöpfung. So verwenden wir z.B. PV-Module, die vom Konstanzer Solar-Forschungszentrum ISC Konstanze.V. entwickelt wurden. In Kombination mit anderen hochwertigen Produkten finden Sie bei uns das passende Gesamtpaket, in dem alle Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind.

www.pureNRG-gmbh.de

Photovoltaik

R


Radiant (Sundock)

radiant.systems

Photovoltaik, Gebäude

RCT Power GmbH

Die RCT Power GmbH ist Hersteller von Wechselrichtern und stationären Speicherlösungen für private Wohngebäude, Gewerbe und Industrie. Der Firmensitz der RCT Power GmbH ist in Konstanz am Bodensee. Hier arbeitet ein erfahrenes Expertenteam aus dem Bereich Leistungselektronik an innovativen Lösungen für eine bessere und langfristige Nutzung der Solarenergie.

Die RCT Power GmbH bietet Speicherlösungen in den Größen bis 11,5kWh mit den dazugehörigen Hybridwechselrichtern in den Leistungsklassen 4 bis 10kW Ausgangsleistung an. Mit einer Solaranlage auf Ihrem Dach und einem RCT Power Speichersystemen werden Sie Ihr eigener umweltfreundlicher Energieversorger und können die Stromkosten deutlich reduzieren. Zusätzlich bietet RCT Power Gewerbe- und Industriespeichersysteme bis zu 1.5MWh.

www.rct-power.com

Speicher elektrisch & thermisch, Energieversorgung, Gebäude, Mobilität, Photovoltaik

S


schaller + sternnagel architekten und energieberater

schaller + sternagel bieten mit ihrem Know-how und ihrer Erfahrung von der frühen Förderberatung und Konzeptstudie, über den Entwurf, die Planung und Bauüberwachung alle Teilleistungen mit Schwerpunkt Energieeffizienz aus einer Hand an.

Dazu kommt ein breites Spektrum an Dienstleistungen zur Berechnung und Umsetzung von Plusenergiegebäuden, Passivhäusern und energetischen Sanierungen zum Effizienzhaus oder Passivhaus. Sie entwickeln ganzheitliche Konzepte, die den Anforderungen moderner Architektur und Nachhaltigkeit gerecht werden.

Durch unsere Eintragung in der Dena-Energie-Effizienz-Experten-Liste können sie auch Fördernachweise für Wohn- und Nichtwohngebäude für kfw und BAfA erstellen,

sowie die zukünftig erforderlichen Lebenszyklusbetrachtungen liefern. Die Integration von energetischen Konzepten und Berechnungen von Beginn an, in den Entwurf,  Planung und Umsetzung spielen hierbei eine maßgebliche Rolle

mitglied der ig passivhaus – mitglied im passivhausnetzwerk: www.green-X.de

www.schaller-sternagel.de

Gebäude, Beratung, Planung

solarcomplex AG

Das regenerative Stadtwerk solarcomplex versteht sich als Bürgerunternehmen für erneuerbare Energien in Baden-Württemberg. Wir wollen bis 2030 die Energieversorgung in der Bodenseeregion weitgehend auf regenerative Energie umbauen. Dieses Ziel ist ehrgeizig aber machbar. Dazu müssen alle (!) regenerativen Energie-Potentiale der Region genutzt werden. Dies ergibt sich aus der Potentialstudie von solarcomplex aus dem Jahr 2002. Zusätzlich muß es gelingen, den Strom- und Wärmebedarf jeweils etwa auf die Hälfte zu reduzieren.

solarcomplex plant, baut und betreibt Anlagen zur Strom- und Wärmebereitstellung aus erneuerbaren Energien und bieten die Kapitalbeteiligung an diesen Anlagen als ökologische Geldanlage an.

www.solarcomplex.de

Energieversorgung, Photovoltaik, Speicher elektrisch & thermisch, Windkraft, Wärme, Beratung, Planung, Finanzdienstleistungen

solarray GmbH

solarray GmbH – meine Energiequelle

Photovoltaik

SONNTAG Energy GmbH

SONNTAG Energy bietet Landwirten ein Rundum-sorglos Paket für die Planung, Bau und Betrieb einer eigenen Agri-PV Anlage. Als lokaler Spezialist mit 100%igem Fokus auf die Agri-PV unterstützt SONNTAG den Landwirt*in von der initialen Idee, über die Genehmigung und den schlüsselfertigen Bau bis hin zum Betrieb einer Agri-PV Anlage. www.sonntag.energy

Photovoltaik

Stadtwerke Konstanz GmbH

Die bequeme Busfahrt von A nach B, Badefreuden im Strandbad, ausreichend Strom aus der Steckdose, und im Winter ein warmes Zuhause – die Stadtwerke Konstanz sorgen dafür, dass in unserer Stadt alles rund läuft. Doch damit nicht genug: Mit erweiterten Kernkompetenzen, alltäglichen Dienstleistungsangeboten sowie Produkten aus den Bereichen Energie, Trinkwasser, Mobilität, Bäder, Telekommunikation und Freizeit möchten sie in der Region durch Qualität und Innovation überzeugen.

Die Stadtwerke Konstanz erbringen ihre Leistungen für ihre Kunden am Bodensee 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr. Ihr Engagement und ihre Vielseitigkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Teil unseres Alltags und unserer Gemeinschaft.

Die Stadtwerke Konstanz sind ein zentrale Akteur in der Umsetzung der Energiewende als ein wesentlicher Teil der ambitionierten Klimaschutzstrategie der Stadt Konstanz.

www.stadtwerke-konstanz.de

Energieversorgung, Gebäude, Mobilität, Photovoltaik, Speicher elektrisch & thermisch, Wasserstoff & grüne Energieträger, Wärme, Beratung, Planung, Finanzdienstleistung

sunny Solartechnik GmbH

Mit über 20 Jahren Erfahrung gehören wir zu den Pionieren für umweltfreundliche Haustechnik. Wir realisieren Solarstromanlagen für jedes Dach: von der kleinen bis hin zur großen Anlage.
Wir beraten, planen, montieren, installieren und warten Solarstromanlagen. Darüber hinaus verknüpfen wir diese mit intelligenter Haustechnik.
Weiterhin arbeiten wir eng mit Experten für Energieberatung und steuerliche Themen zusammen.
Wir sind Meisterbetrieb und Ingenieurbüro in einem und arbeiten ausschließlich mit ausgewählten, qualitativ besten Produkten und zertifizierten Herstellern zusammen. Dabei sind wir keinem Hersteller verpflichtet. Für jedes Projekt entwickeln wir eigene Lösungen.
Mit Solarstrom vom eigenen Dach können Sie die Stromkosten halbieren. Durch intelligente Wärmepumpe und Stromspeicher steigern Sie die Eigennutzung Ihrer Photovoltaikanlage.

www.sunny-solartechnik.de

Photovoltaik, Gebäude, Mobilität, Speicher elektrisch & thermisch, Wärme

Z


Zahn Solartechnik

Beratung-Planung-Betreuung-Umsetzung im Bereich der Solartechnik, Lüftungstechnik, Wärmepumpen und Gebäude-Gesamtenergiekonzepten.

Gebäude, Mobilität, Photovoltaik, Speicher elektrisch & thermisch, Wärme, Beratung, Planung

Alexander Schuler

Druckerei Konstanz GmbH

Nachhaltigkeit ist bei der Druckerei Konstanz nicht erst seit Fridays for Future ein wichtiges Thema. So stand etwa die Neuanschaffung der Zeitungdruckmaschine im Jahr 2009 schon unter diesem Vorzeichen. Wasserloser Druck und die Einsparung von Chemikalien waren dabei nur zwei von vielen Aspekten. Seitdem entwickeln wir uns im gesamten SÜDKURIER Medienhaus im Sinne der Nachhaltigkeit und im Hinblick auf die Klimaneutralität unseres Unternehmens weiter.

www.druckerei-konstanz.de

Photovoltaik

Karl-Ulrich Schaible

Markus Tittelbach

Roland Mathis

Sparkasse Bodensee

www.sparkasse-bodensee.de

Thomas Taube

e2connect bodensee

e2connect.org

H2 Regio SBH+ e.v.

h2-regio.de

Wasserstoff & grüne Energieträger

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft

Möchten Sie einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten? Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft für Gutes und unterstützen Sie unsere wichtigen Klimaprojekte.