Sonnenblume
H2
Grüne Energie
previous arrow
next arrow

Wir sind

Experten-Netzwerk für erneuerbare Energien und Energieeffizienz in der internationalen Bodenseeregion

Impulsgeber, Synergienschaffer und Beschleuniger bei der Umsetzung der Energiewende.


Unsere Vision

Die Bodenseeregion wird zur Vorbild-Region für erneuerbare Energien* und Energieeffizienz

*erneuerbare Energien beinhaltet Strom, Wärme, erneuerbare Brennstoffe, Energiespeicher und die entsprechenden Energiewandler


Unsere Mission

Wir vernetzen Akteure und Interessenten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden, Kommunen, Politik und privaten Personen. Wir organisieren Wissens- und Erfahrungsaustausch, bringen Impulse und Ideen auf unterschiedlichen Ebenen ein und vermitteln und inspirieren zwischen den Playern. Damit unterstützen wir aktiv die Umsetzung von Projekten, Aufträgen und Strategien für die Energiewende sowie Aus- und Weiterbildung und den Aufbau von Fachkräften.


Unsere Ziele

Anstehende Veranstaltungen

Neue Mitglieder

Wir freuen uns sehr, ein neues Mitglied in unserem Verein vorstellen zu dürfen: IHK Hochrhein-Bodensee!

Die IHK Hochrhein-Bodensee ist eine Einrichtung der lokalen Wirtschaft. Ihr Bezirk umfasst die Landkreise Konstanz, Waldshut und Lörrach. Sie betreut mit ihrem Sitz in Konstanz und der Hauptgeschäftsstelle in Schopfheim rund 40.000 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung. Als „Selbstverwaltung der Wirtschaft” übernimmt die IHK eine Vielzahl staatlicher Aufgaben.

Herzlich willkommen an Bord! Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Kommentare

Slide
„Wir sind Mitglied bei solarLAGO, weil die Transformation hin zu einer zukunftsfähigen, nachhaltigen Gesellschaft nur durch gemeinsames Handeln gelingen kann. Dabei spielen Synergien zwischen Bildungsarbeit und Wirtschaft eine wichtige Rolle. Die Arbeit an Bildungseinrichtungen kann das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien schärfen sowie das Interesse an diese Themen fördern. Gleichzeitig können wirtschaftliche Akteure durch ihre praktischen Beispiele und Erfolge das Vertrauen und die Akzeptanz der Schüler:innen stärken und natürlich die Bildungseinrichtungen als Institutionen energieeffizient aufstellen.“

Clara Schlotheuber, CO2ero e.V.

Slide
„Als Überzeugungstäter der Energiewende finden wir bei solarLAGO viele Gleichgesinnte, die mit uns die Bodenseeregion im Bereich aller erneuerbaren Energien voranbringen wollen. Wir haben hier viel Wissen, viele innovative Akteure und auch viele sehr interessierte und motivierte Bürger in der Region, mit denen wir einiges bewegen können. Dafür setze ich mich auch als Vorstand bei solarLAGO ein.“

Joachim Plesch, Geschäftsführer von Gorfion Green Energy GmbH

Slide
„Das Handwerk ist in doppelter Hinsicht der Schlüssel zur Energiewende: Handwerksunternehmen sind einerseits Umsetzer der Energiewende. Andererseits müssen sie sich als Betroffene selbst Gedanken machen, wie sie den eigenen Betrieb energetisch zukunftsfähig aufstellen. Durch ein Netzwerk wie SolarLAGO profitieren alle Partner von der jeweiligen Expertise des anderen, so dass wir in Sachen Energiewende schneller vorankommen.“

Georg Hiltner, Hauptgeschäftsführer Handwerkskammer Konstanz

Slide
„Das solarLAGO ist für unsere Forscherinnen und Forscher ein großer Mehrwert, um auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien und Energieeffizienz unser Netzwerk in der internationalen Bodenseeregion zu erweitern, gemeinsam an der Umsetzung der Energiewende zu arbeiten und neueste Erkenntnisse aus der angewandten Forschung in die Praxis einzubringen.“

Prof. Dr. Gunnar Schubert, Vizepräsident Forschung, Transfer und Nachhaltigkeit

Slide
„Wir sind als gründendes Unternehmen in Friedrichshafen Teil des lokalen Netzwerks SolarLAGO und unterstützen die Idee zur dezentralen eigenständigen Energieversorgung. Dabei ist eine Bürgerbeteiligung und ein Verständnis für Energieerzeugung essentiell wichtig, weswegen der Verein einen Grundbaustein in der Transformation der Gesellschaft zur Klimaneutralität bildet.“

Paul Veigl, Gründer von airborne-turbine

Slide
„Die Stiftung fördert insbesondere Nachhaltigkeitsprojekte im Bereich von Wissenschaft und Forschung, wie die Entwicklung der Fotovoltaik. Hierbei arbeiten wir mit dem ISC Konstanz zusammen. In der Verwaltung unseres (Immobilien)Vermögens setzen wir bewusst auf den impact von CO2 neutraler Bauweisen wie Holz und PV.
Wir sind Mitglied bei solarLAGO, da wir als Stiftung diesen fachlichen Austausch in der regionalen Zusammenarbeit von Initiativen und Unternehmen unterstützen.“

W. Münst, Vorstandsvorsitzender bei Crescere Stiftung

Slide
„Wir brauchen das solarLAGO smart energy network, um in der Bodenseeregion Umsetzungsprojekte der Energiewende zu fördern und die Öffentlichkeit über das enorme gesellschaftliche und wirtschaftliche Potential der grünen Energieversorgung zu informieren. Über die ersten Jahre haben wir am ISC die Geschäftsführung für solarLAGO übernommen, Jetzt ist solarLAGO unabhängig und selbständig geworden und ergänzt unsere Entwicklungsarbeit hervorragend, indem es die Ergebnisse der Mitglieder in unserer Region sichtbar macht.“

Dr. Kristian Peter, Vorstand ISC

Slide
„Warum sind wir Mitglied im solarLAGO?
Wir sind fest davon überzeugt, dass man nur durch Spass an der Sache und durch eigene Begeisterung seine Mitmenschen abholen und auch von der Energiewende begeistern kann. Und genau diese Überzeugung sehen wir auch in solarLAGO und allen seinen Mitgliedern. Die Begeisterung, der Spass, aber auch das enorme Know-How aller Mitglieder im ganzen breiten Spektrum nachhaltiger Energien reisst mit und motiviert, nach immer neuen Ideen für tolle Produkte zu suchen, die Spass machen und die Energiewende beschleunigen.“

Dr. Arne Gülzow, pureNRG

Slide
„Die Umstellung der Energieversorgung einer Industrienation von fossilen auf regenerative Energien ist eine Mammutaufgabe.
Wenn überhaupt gelingt diese nur Miteinander und nicht Gegeneinander.
Daher begrüsse ich jede Form der Zusammenarbeit der willigen Akteure.
So wie solarLAGO.“

Bene Müller, Vorstand solarcomplex

Slide
„Meine Motivation war schon immer die Energiewende voran zu treiben, jedoch fehlte mir bisher das Netzwerk um die Probleme zu identifizieren und gemeinsam mit anderen innovative Lösungen zu finden.
Mit solarLAGO und deren breit aufgestellten Mitgliedern, freue ich mich auf zukünftige gemeinsame Projekte um lokal und überregional Projekte mit Leuchtturmcharakter zu schaffen.“

Thomas Taube, ColumbaTek

previous arrow
next arrow

solarLAGO wird unterstützt von: