-
Gewerkeübergreifende Weiterbildung Gründach-PV-Kombination startet
Bildungsakademie Handwerkskammer Karlsruhe Hertzstraße 177, Karlsruhe, DeutschlandZweitägige Schulung befähigt Fachpersonal im Bausektor zu gelungener Zusammenarbeit – Fokus auf Schnittstellen zwischen Gewerken. Anmeldung jetzt möglich. Der Klimawandel in Baden-Württemberg ist spürbar. Besonders die Zunahme heißer Tage mit Temperaturen über 30 Grad Celsius und jährlich neue Hitzerekorde sind in den Städten und Gemeinden eine enorme Belastung für die Bewohner. Urbane Räume werden im […]
-
Energiesysteme im Wandel – Chancen für die Region
Insel Mainau / Konferenzsaal der Comturey Insel Mainau, DeutschlandTagung nimmt alternative Energiequellen aus der Region in den Fokus Die Veranstaltung „Energiesysteme im Wandel – Chancen für die Region“ am 19. und 20. September auf der Insel Mainau blickt auf Fortschritte in der Wärmewende, kommunale Klimaschutzstrategien sowie die Nutzung von industrieller Abwärme, tiefer Geothermie und Abwasserwärme. Wärme aus dem Abwasserkanal? Energie aus Bioabfall, Geothermie […]
25€ – 90€ -
11. Solarbranchentag in Baden Württemberg
Hospitalhof Stuttgart Büchsenstraße 33, Stuttgart, Deutschland2024 findet der Solarbranchentag am 17. Oktober 2024 von 9:00 – 17:00 Uhr im Hospitalhof Stuttgart statt! Es gibt wieder spannende Vorträge aus der Politik und von Unternehmen. Weitere Details folgen…
-
Gewerkeübergreifende Weiterbildung Gründach-PV-Kombination startet
Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien (WBZU) der Handwerkskammer Ulm Helmholtzstraße 6, Ulm, DeutschlandZweitägige Schulung befähigt Fachpersonal im Bausektor zu gelungener Zusammenarbeit – Fokus auf Schnittstellen zwischen Gewerken. Anmeldung jetzt möglich. Der Klimawandel in Baden-Württemberg ist spürbar. Besonders die Zunahme heißer Tage mit Temperaturen über 30 Grad Celsius und jährlich neue Hitzerekorde sind in den Städten und Gemeinden eine enorme Belastung für die Bewohner. Urbane Räume werden im […]
300€ -
PV-Strom für alle: Mieterstrom & Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung
Technologiezentrum farm, Raum Wilde Wiese Bücklestraße 3, KonstanzMieterstrom aus PV und gemeinschaftliche Gebäudeversorgung ist ein ganz heißes Thema und es gibt großes Interesse und auch großen Informationsbedarf dazu. An diesem spannenden Abend präsentieren ein paar Pioniere aus der Region ihre realisierten Praxisbeispiele und unterschiedliche Realisierungskonzepte, Technologien und Anbieter werden vorgestellt.
-
Wir machen unsere Energie selbst
Milchwerk Radolfzell Werner-Messmer-Straße 14, Radolfzell am BodenseeWochenblatt Radolfzell: Viele Visionen in Richtung Energiewende sind da - jetzt gehts um Macher
-
Veranstaltungsreihe „Energievisionen“
K9 Kulturzentrum Hieronymusgasse 3, KonstanzDie Veranstaltungsreihe "Energievisionen" von Karl-Ulrich Schaible findet auch in diesem Frühjahr wieder statt. Auftakt ist am 13. März 2025 im K9 Kulturzentrum um 19:30 Uhr mit Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH Deutsche Umwelthilfe mit dem Thema"Druck machen! Wie Politik und Wirtschaft wissentlich Umwelt und Klima schädigen – und was wir wirksam dagegen tun können"In seinem […]
-
Damit Gewerke Hand in Hand arbeiten: Fortbildung zur gelungenen Umsetzung von Gründach-PV-Kombination in Friedrichshafen
Bildungsakademie Friedrichshafen Steinbeisstraße 38, Friedrichshafen, GermanyWeiterbildung für Fachpersonal aus dem Bauwesen vermittelt theoretisches und praktisches Knowhow – Anerkennung als Qualifizierungskurs Die Kombination von Gründächern mit Photovoltaik-Anlagen schafft eine Win-Win-Win-Situation für Klimaschutz und Klimawandelanpassung in Siedlungen. Nicht umsonst fordern immer mehr Kommunen die Gründach-PV-Kombination für den Gebäudeneubau. Die gelungene Umsetzung erfordert von den Bauverantwortlichen allerdings spezielles Knowhow. Welche Anforderungen müssen Dachkonstruktion […]
200€ -
Solarparks als Naturparadiese
K9 Kulturzentrum Hieronymusgasse 3, KonstanzVortrag von Dr. Immanuel Schäfer, Diplom-Biologe, M.Sc. Energiebionik, Bodenseestiftung Die Energiewende ist im vollen Gange und PV Freiflächen sind eines der wichtigsten zukünftigen Energiesysteme. In diesem Vortrag werden die Zusammenhänge zwischen Photovoltaik-Freiflächenanlagen, Umweltschutz und Biodiversität beleuchtet. Hier sind die zentralen Aspekte: PV-Freiflächenanlagen und ihre Auswirkungen auf die Umwelt: Wir diskutieren die Vor- und Nachteile von […]
-
Besichtigung des Wasserwerks Konstanz
Wasserwerk Staad Seehalde 11, KonstanzEs ist überall, mal unsichtbar, mal offensichtlich, spürbar und doch unfassbar – die Grundlage jeden Lebens: Wasser. Die Stadtwerke Konstanz entnehmen das reine, frische Trinkwasser 700 Meter vom Ufer entfernt aus 40 Metern Tiefe des Überlinger Sees. Es wird im Seewasserwerk in Staad aufbereitet und fließt in ausgezeichneter Qualität durch ein kilometerlanges Rohrnetz zuverlässig in […]
-
Fahrradflohmarkt
Palmenhauspark Zum Hussenstein 12, KonstanzAuch dieses Jahr veranstaltet der BUND Konstanz einen großen Fahrradflohmarkt im Palmenhauspark. Die Weiternutzung von gebrauchten Fahrrädern als Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum Umweltschutz steht wie immer im Mittelpunkt der Veranstaltung. Bei den einen ist der Fahrradkeller übervoll, die anderen suchen ein günstigstes Rad oder Fahrradanhänger: Hier sind Sie richtig. Also kaufen und verkaufen für […]
-
Mahnwache zu Tschernobyl
Marktstätte Kaiserbrunnen Marktstätte, KonstanzMahnwache für die Opfer der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl am 26. April 1986 mit vielen Toten und Verletzten. Da die Auswirkungen bis heute zu spüren sind und die Opfer nicht vergessen werden dürfen, versammeln wir uns auch 39 Jahre nach dem Unfall wieder am üblichen Ort. Der Drohnenvorfall im Februar 2025 unterstreicht die Aktualität der Veranstaltung.
12 Veranstaltungen gefunden.