Kabinett verabschiedet Geothermie-Beschleunigungsgesetz

Wirtschaft und Forschung befürworten das Geothermie-Beschleunigungsgesetz als wichtigen Schritt für eine klimaneutrale Wärmeversorgung. Das Potenzial für Geothermie in Deutschland ist hoch, bei der Umsetzung kommt es auch auf das Fernwärmenetz an.

Bisher trägt die tiefe Geothermie nur einen geringen Teil zur Fernwärme bei. Das soll das Geothermie-Beschleunigungsgesetz ändern. Erdwärme, Wärmepumpen und -speicher sowie teilweise die Wärmeinfrastruktur werden damit den anderen Erneuerbaren Energien gleichgestellt und als im überragenden öffentlichen Interesse stehend definiert.

Mehr…

Quelle: energiezukunft.eu

Sophie Unterfranz
Sophie Unterfranz
Artikel: 49