Auf einer Isolierglasfertigungslinie wurden in einem Forschungsprojekt Solarthermie-Kollektoren hergestellt, ebenfalls als Isolierglas-Flachkollektoren ausgeführt. Die Module erbringen je Quadratmeter mehr Leistung als vergleichbare Kollektoren.
Forschung zu Technologien und der dazugehörige Maschinenbau für die Photovoltaikmodulproduktion haben im letzten Jahrzehnt eine rasante Entwicklung genommen und damit wesentlich zu den sinkenden Produktionskosten beigetragen. Für die Solarthermie gilt das nicht in dem Maße, aber auch hier gibt es innovative Weiterentwicklungen, die Effizienz erhöhen und Kosten senken. Die seit Jahrzehnten bekannte und bewährte Technologie erlebt eine spannende Innovationsphase.
Quelle: energiezukunft.eu