Die Stadtwerke Stralsund werden in Kürze eine solarthermische Großanlage in Betrieb nehmen, die Wärme fürs Fernwärmenetz bereitstellt. Dieses und weitere Beispiele aus dem Technologiefeld solare Wärme sind im Solarthermie-Jahrbuch 2025 versammelt.
Ob als Zusatzheizung im Eigenheim, als Herzstück eines Sonnenhauses, in der Industrie für Prozesswärme oder zur Einspeisung in kommunale Wärmenetze – Sonnenkollektoren liefern saubere Energie, verlässlich und vielseitig einsetzbar. Das Solarthermie-Jahrbuch Solare Wärme zeigt, wie breit gefächert die Einsatzmöglichkeiten sind, und wirft einen fundierten Blick auf den Markt und aktuelle Entwicklungen.
Quelle: energiezukunft.eu